placeholder image

KONZERT TERMINE

Organic Heat

Band

Legende
Link zu allen Kommentaren. Sie haben bereits einen Kommentar hinterlassen.
Link zu allen Kommentaren. Sie haben noch keinen Kommentar hinterlassen.
Dieser Künstler/dieses Produkt gehört zu Ihren Favoriten
Dieser Künstler/dieses Produkt gehört nicht zu Ihren Favoriten

Die Band-Geschichte

            2002 begann alles mit dem Orgel-Schlagzeug-Duo 'Hammond, Keys & Drums' . Auf seine Reise von Bühne zu Bühne zwischen Rostock (D), Zürich (CH) und Eindhoven (NL) spielte sich das Duo in die Herzen der Hammond-Liebhaber. Es war ein hartes Stück Arbeit, machte aber sehr viel Spaß. 

2008 Übernahm Diesen Part 'Hammond Daze'. Diese Formation Spielte Das Album "Hammond Daze Is Born!" Live Ein. 
Vier Nummern Dieses Albums Gehören heute zum Repertoire des US-Amerikanischen Internet-Radiosenders 'Hammond Organ Radio' (www.hammondorganradio.com),
Wo sie susammen mit Werken anderer Hammond-Meister rund um die Uhr laufen.

Im 4. Quartal 2010 schied der Schlagzeuger aus. Das war erst einmal ein Tiefschlag für Ddn Organisten. Mitlerweile nahm Weltner's Biografie Einzug in die Internet-Enzyklopädie Wikipedia - nach nur 8 Jahren Aktivität in der Szene. Dadurch motiviert,beschloss er seine Konzerte mit unterschiedlichen Drummern zu bestreiten, Die überregional angesiedelt sind und dazu bereit gewesen wären. 
Der Name 'Peter Weltner Duo' schien zu diesem Zweck angemessen. 

Was Peter zu diesem Zeitpunkt nicht wissen konnte ist, dass er im April einen neuen Teampartner finden würde, der das machen konnte, wovon er (Peter) schon von Anfang an träumte: Mit Mike Holfeld kam ein Schlagzeuger zum Team, der so kreativ und spontan wie Peter ist und der als gleichberechtigter Bühnenpartner mit ihm zusammen Musik macht, anstatt ihn nur zu begleiten.

Nun war es also da - ein gleichberechtigtes Duo. Dazu musste ein neuer Name her. Auf eine Namensänderung mehr oder weniger kam es jetzt auch nicht mehr an.
'ORGANIC HEAT' wurde aus der Taufe gehoben. 
Der Name assoziiert die Natürlichkeit, mit der die 'Eerliche', mit Hand und Fuß gemachte Musik entsteht. Außerdem steckt das Wort 'Organ' darin und bringt damit zum Ausdruck, dass die Orgel das Basisinstrument in der Formation ist. 'Heat' soll die Hitze zum Ausdruck bringen, die bei begeisterter Improvisation sowohl bei den Zuhörern, aber auch bei den Musikern selbst entsteht. Auch die Wärme des legendären Hammond Sounds wird damit angedeudet. Witzbolde sehen darin außerdem eine Anspielung auf die schweißtreibende Tätigkeit beim Transport und Auf- bzw. Abbau des schweren Orgel-Sets ... ;-)

"Wir brauchen keine Vorlaufzeit. Wir sind einsatzbereit. Unser Konzertprogramm besteht daraus, das wir nicht wirklich eines haben." Das sind die begeisterten Worte der Musiker.    
Ihre Musik entsteht spontan aus dem Bauch heraus. Jeder Gig ist ein Unikat. Jeder Konzertabend ist spannend. 
Die Musik lässt sich nicht in ein Genre eingrenzen. Oft werden innerhalb einer Nummer sämtliche Grenzen zwischen Rock, Jazz, Soul, Latin und Klassik überschritten.

Die erste Probe-Session wurde mitgeschnitten und  es wurde beschlossen  auch noch die nächsten aufzuzeichnen. Nach der vierten Probe war genügend Material entstanden um einen Eindruck dessen zu vermitteln, was den Zuhärer bei den 2-stündigen Konzerten erwartet. So entstand unsere ORGANIC HEAT Session Quadrology aus der Quntessenz der ersten vier Proben.
Vier 15-minütige Videos aus dem kleinen Probenraum - Improvisation pur. 
        
Leondra Music
Verfügbarkeits-Check
Am 31.03.2023 ist Organic Heat
verfügbar
eingeschränkt verfügbar
nicht verfügbar

jetzt buchen

Newsletter abonnieren