„Der Pianist und Komponist gehört zu den wenigen, die neben dem absoluten Gehör auch ein absolut musikalisches Gefühl haben.“ (Magazin Velvet, 12/2010)
Marius Furche, für den George Gershwins „Rhapsody in Blue“ und Werke von Corelli bis Debussy, genauso wie Keith Jarrett Taufmusik gewesen sein muss, griff sauber, mit differenziertem Anschlag in die Tasten. (…) Da gab es packende Soli am Klavier… (WAZ)
"Klavierspielen können viele... ...aber wenn ich deine Musik höre verbindet sich diese mit dem in meinem Herzen und man hört das es vom Herzen gespielt ist." (Rafaelea Wismeth) Klaviator der Weltenseele "Es ist eine Gnade, solch' urtief fliessende Läufe innig auf die Tasten unseres Daseins zu legen: Marius Furche ergreift meine Seele an der Seinwand des Lebens. Und auf der Leinwand meiner 1001 Gefühle. Eine tiefe Verbeugung vor ihm - und seiner Passion als Klaviator der Weltenseele." (Künstler Yvelle von Alzheim) Spanish ham and piano atmosphere at Messe Düsseldorf "It has been a good surprise that you can still remember these good time at Düsseldorf and let you know that just a few things are in our visitors mind after exhibition. One of course was the jamón (spanish ham) and second piano atmosphere (this is your personal contribution, thank you)." (Boria Garcia, Loramendi/Spain) A hell of a piano player "Marius Furche is a hell of a piano player. Thanks again, my friend!" (Oliver Wand, remote music)